- Nachrang
- Nach|rang (österreichisch für Gegensatz zu Vorrang, Vorfahrt im Straßenverkehr)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Nachrang — Nach|rang, der; [e]s: 1. (österr.) Pflicht, anderen Verkehrsteilnehmern Vorfahrt zu gewähren. 2. geringere Bedeutung, Wichtigkeit: N. haben … Universal-Lexikon
Psych-KG — Für Menschen mit psychischen Krankheiten bestehen in Deutschland Gesetze (oft als PsychKG abgekürzt), welche die Rechtssicherheit des Kranken und die Zwangsmaßnahmen gegen ihn sicherstellen sollen. In Deutschland haben die einzelnen Bundesländer… … Deutsch Wikipedia
PsychKG — Für Menschen mit psychischen Krankheiten bestehen in Deutschland Gesetze (oft als PsychKG abgekürzt), welche die Rechtssicherheit des Kranken und die Zwangsmaßnahmen gegen ihn sicherstellen sollen. In Deutschland haben die einzelnen Bundesländer… … Deutsch Wikipedia
PsychKg — Für Menschen mit psychischen Krankheiten bestehen in Deutschland Gesetze (oft als PsychKG abgekürzt), welche die Rechtssicherheit des Kranken und die Zwangsmaßnahmen gegen ihn sicherstellen sollen. In Deutschland haben die einzelnen Bundesländer… … Deutsch Wikipedia
Psych KG — Für Menschen mit psychischen Krankheiten bestehen in Deutschland Gesetze (oft als PsychKG abgekürzt), welche die Rechtssicherheit des Kranken und die Zwangsmaßnahmen gegen ihn sicherstellen sollen. In Deutschland haben die einzelnen Bundesländer… … Deutsch Wikipedia
Psychisch-Kranken-Gesetze — Für Menschen mit psychischen Krankheiten bestehen in Deutschland Gesetze (oft als PsychKG abgekürzt), welche die Rechtssicherheit des Kranken und die Zwangsmaßnahmen gegen ihn sicherstellen sollen. In Deutschland haben die einzelnen Bundesländer… … Deutsch Wikipedia
Familienversichert — Die Familienversicherung erfasst in Deutschland die beitragsfreie Mitversicherung von Familienangehörigen der in der gesetzlichen Krankenversicherung versicherten Pflicht und freiwilligen Mitglieder. Dazu gehören maßgeblich der Ehegatte, der… … Deutsch Wikipedia
Familienversicherung — Die Familienversicherung, auch beitragsfreie Familienmitversicherung genannt, erfasst in Deutschland die beitragsfreie Mitversicherung von Familienangehörigen der in der gesetzlichen Krankenversicherung versicherten Pflicht und freiwilligen… … Deutsch Wikipedia
Nachrangprinzip — Subsidiarität (von lat. „subsidium“ Hilfe, Reserve) ist eine politische und gesellschaftliche Maxime und stellt Selbstverantwortung vor staatliches Handeln. Demnach sind bei einer staatlich zu lösenden Aufgabe zuerst und im Zweifel die… … Deutsch Wikipedia
Subsidiarität — (von lat. subsidium „Hilfe, Reserve“) ist eine politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Maxime, die auf die Entfaltung der individuellen Fähigkeiten, die Selbstbestimmung und die Eigenverantwortung abstellt. Danach sollten Aufgaben,… … Deutsch Wikipedia